Wegen einer EU-Verordnung, die nun von den Bundesländer umgesetzt werden muß, dürfen viele Landwirte in von Emissionen gefährdeten Regionen ab dem 1. Juli 2010 ihre Felder nur noch zu bestimmten Jahreszeiten und nur unmittelbar vor der Ausssat pflügen.
Da die Karten mit den betroffenen Gebiete offenbar zentral und auch ohne genaue Überprüfung der Gegebenheiten erstellt wurden, sind dadurch viele Gebiete großflächig betroffen, obwohl die Gefährdung oft in Wirklichkeit nur für einen kleinen Teil der Felder gegeben ist.
Diese Regelung erinnert sehr stark an die Zeit der Planwirtschaft.
Vielleicht wird dann ja auch bald in Straßburg oder Brüssel festgelegt, wann das Korn oder die Früchte reif sind und geerntet werden müssen und man schickt dann auch von dort die Erntekolonnen in die Länder los.