Mögliche Konsequenzen des Sparpakets – Warme Pullover aus Berlin?

Die Bundesregierung hat ein Sparpaket beschlossen, bei dem auch  folgende Leistungen im sozialen Bereich betroffen sind:

Die Streichung des Heizkostenzuschusses für Wohngeldempfänger und der Wegfall des Elterngeldes für Hartz 4 Empfänger trifft besonders wieder die ärmere Bevölkerung, aber auch der Wegfall des auf zwei Jahre befristeten Zuschlags beim Übergang vom Arbeitslosengeld I in das Arbeitslosengeld II ist sozial ungerecht, er trifft besonders ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die lange gearbeitet haben und unverschuldet arbeitslos wurden.

Mögliche Lösungen oder Konsequenzen dieser für den sozialen Bereich beschlossenen Sparmaßnahmen könnten sein:

  • Den vom Wegfall des Heizkostenzuschusses Betroffenen könnte man wieder die Anschaffung von warmen Pullovern aus Berlin empfehlen, oder vielleicht sogar welche verschreiben.
  • Finanzschwache Mitbürger sollte man von eventuell immer noch vorhandenen Kinderwünschen  dringend abbringen.
  • Besonders für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stellt sich nun wieder die Frage, ob sich Arbeitswille und  Fleiß in Deutschland überhaupt noch lohnen.

Kann das richtig sein?

Comments are closed.