Uns in Deutschland ist es schon einige Male mit mehr oder weniger großem Erfolg gelungen ohne Wirtschaftswachstum Mehrarbeit zu produzieren.
Angefangen hat es mit der Einführung der Praxisgebühr, da ja von den eingenommenen 10 EUR schon ca. 8 EUR für den erhöhten Verwaltungsaufwand verbraucht werden.
Im nächsten Schritt wurde dann mit Harz 4 zusätzliches Personal benötigt, welches den Betroffenen nun beim Ausfüllen der komplizierten Formulare helfen musste.
Mit der Einführung des Gesundheitsfonds wurde der Verwaltungaufwand durch das nun notwendige Hin- und Herschieben der Beiträge zwischen den Kassen und dem Fonds erheblich erhöht.
Wenn nun die Kopfpauschale wirklich durchkommt und dabei finanzschwache Mitbürger durch Sonderegelungen entlastet werden sollen klappt es wohl bei uns wieder einmal Mehrarbeit durch erhöhten Verwaltungsaufwand zu verursachen.
Das Gute bei diesen Aktionen ist, daß man dadurch auch ohne Wirtschaftswachstum neue Arbeitsplätze schaffen kann, vielleicht klappt es ja auf diesem Weg sogar irgendwann auch wieder in Deutschland eine Vollbeschäftigung zu erreichen und das sogar völlig ohne Einfluß der Wirtschaft.