Frankreich hat eine Liste mit Steueroasen erstellt in der 18 Länder und Gebiete aufgelistet sind.
Mit Hilfe dieser Liste soll nun bei Zahlungen in diese Länder und Gebiete eine stärkere Besteuerung erfolgen.
Diese Regelung halte ich für sehr geschickt und wirkungsvoll, da Frankreich dadurch gleichzeitig 2 positive Wirkungen bei den Steuerennahmen erzielen kann, nämlich sowohl durch die stärkerer Besteuerung der Zahlungen, als auch dadurch, daß die Steuerflucht dorthin für Steuersünder nun nicht mehr so lukrativ wie vorher ist.
Diese Lösung ist wohl auch wesendlich sinnvoller als Steuersünder mit Daten aus zweifelhaften Quellen zu fangen, oder wie von den Linken vorgeschlagen wurde zu versuchen durch drastisches Anheben des Spitzensteuersatzes die Steureinnahmen zu erhöhen, was jedoch wahrscheinlich nur die Tendenz zur Steuerflucht erhöhen würde.