Diskussion über das Flaschenverbot.

Seit einigen Jahren, wird besonders in der Karnevals- bzw. Faschingszeit
immer wieder über ein Flaschenverbot in Vergnügungsvierteln von Düsseldorf und anderen Städten nachgedacht und diskutiert.
In einigen Städten, wie z.B. Hamburg, Freiburg und Köln wurden auch schon entprechende Lösungen getestet, eingeführt oder auch gekippt und dann doch bestätigt.
Nach meiner Meinung währe die beste Lösung das Pfand für Glasflasche, PET-Flaschen und Dosen anzugleichen.
Das Problem mit den Gasflasche ist ja auch erst mit der Einführung des Dosenpfands akut gewurden, da die Leute nun so lange sie noch nicht betrunken sind überlegen, daß es günstiger ist z.B. 3 Glasflaschen und nicht 3 PET-Flaschen oder Dosen zu kaufen, da sie dann nur einen Verlust von 24 Cent anstelle von 75 Cent haben, wenn Sie die Flaschen nicht zurückbringen.
Ohne unterschiedliche Pfandbeträge würden die Leute wohl mehr beim Kauf berücksichtigen, daß PET-Flaschen und Dosen leichter, kleiner und unempfindlicher sind als vergleichbare Glasflaschen, natürlich müsste man dann auch durch eine ausreichende Zahl von Entsorgungsbehältern verhindern, daß die leeren Flaschen oder Dosen einfacht auf den Boden
geworfen werden.

Wenn diese Behälter von „Pfandsammlern“, wie man Sie in Bahnen schon findet entleert werden würde diese Regelung auch noch einen guten Zweck erfüllen.

Comments are closed.